HD-Nr.:
|
Schnellsuche Inschriften
|
|
|
Epigraphische Text-Datenbank: Detailansicht
Zitierweise: http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD078260 (letzte Änderungen: 7. Dezember 2018, Gräf)  | |
Transkription: | L(egio) I ad(iutrix) | Majuskeln: | L I AD | Datierung: | 70 n. Chr. – 86 n. Chr. | Literatur : | CIL 13, 11838 d. K. Körber, MZ 2, 1907, 31, Nr. 10d; Abb. 12d (Zeichnung). |
| Fundumstände / Aufbewahrung | Provinz | Germania superior |
Land | Deutschland |
Fundort antik | Mogontiacum |
Fundort modern | Mainz (Umkreissuche) |
Fundstelle | Kästrich 65, bei, mittelalterliche Stadtmauer, sekundär verwendet |
Region modern | Rheinland-Pfalz |
Fundjahr | 1899 |
Aufbewahrung | Mainz, Landesmus. |
Inschriftengattung / Sprache | Inschriftengattung | Bau-/Stifterinschrift |
Sprache | lateinisch |
Inschriftträger | Inschriftträger | Architekturteil |
Material | Gesteine |
Höhe | 55 cm |
Breite | 38 cm |
Tiefe | 77 cm |
Historisch relevante Hinweise | Truppennamen | Angaben vorhanden |
Kommentar | | Keilstein. Fundjahr: 1899 oder 1900. |
Allgemeine Angaben | HD-Nr. | HD078260 |
EDH Geo-ID | 30078 |
Pleiades ID | 109169
(Inhalte aus dem Pelagios Netzwerk) |
siehe auch Links basieren auf Trismegistos API | – |
Historische Periode(n) | Römische Kaiserzeit (27 v. Chr. - 476 n. Chr.) (alle Inschriften aus dieser Periode anzeigen)
Flavische Dynastie (69 n. Chr. - 96 n. Chr.) (alle Inschriften aus dieser Periode anzeigen)
|
Bearbeitungsstand | überprüft an Zeichnung | letzte Änderungen | 7. Dezember 2018 |
Bearbeiter | Gräf |
|
|