HD-Nr.:
|
Schnellsuche Inschriften
|
|
|
Epigraphische Text-Datenbank: Detailansicht
Zitierweise: http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD078158 (letzte Änderungen: 27. November 2018, Feraudi)  | |
Transkription: | Dionis // NEGIR | Majuskeln: | DIONIS NEGIR | Datierung: | 51 n. Chr. – 130 n. Chr. | Literatur : | AE 2010, 1047. T. Hazenberg - S.L. Wynia, in: E. Blom - W.K. Vos (Hrsg.), De opgravingen 2002-2004 in het Romeinse Castellum Laurium de vicus en van het schip de "Woerden 7" (Amersfoort 2008) 178, Nr. 34; fig. 6.33. - AE 2010. |
| Fundumstände / Aufbewahrung | Provinz | Germania inferior |
Land | Niederlande |
Fundort antik | Laurum |
Fundort modern | Woerden (Umkreissuche) |
Fundstelle | Hoochwoert |
Region modern | Utrecht |
Fundjahr | 2002 |
Inschriftengattung / Sprache | Inschriftengattung | Besitzer-/Herstellerinschrift |
Sprache | lateinisch |
Inschriftträger | Inschriftträger | Instrumentum domesticum |
Material | Ton |
Schreibtechnik | Schreibtechnik | geritzt / Graffito |
Kommentar | | Inschriften in die Unterseite des Bodens eines Tellers aus Terra-sigillata eingeritzt (Graffito). |
Personen | Person 1 | Name: Dionis | | praenomen: | | nomen: | | cognomen: Dio? | | Geschlecht: männlich | Allgemeine Angaben | HD-Nr. | HD078158 |
EDH Geo-ID | 7892 |
Pleiades ID | 98997
(Inhalte aus dem Pelagios Netzwerk) |
siehe auch Links basieren auf Trismegistos API | TM_ID: http://www.trismegistos.org/text/662188
EDCS: http://db.edcs.eu/epigr/edcs_id_en.php?p_edcs_id=EDCS-59500190
|
Historische Periode(n) | Römische Kaiserzeit (27 v. Chr. - 476 n. Chr.) (alle Inschriften aus dieser Periode anzeigen)
|
Bearbeitungsstand | überprüft an Foto | letzte Änderungen | 27. November 2018 |
Bearbeiter | Feraudi |
|
|