HD-Nr.:
|
Schnellsuche Inschriften
|
|
|
Epigraphische Text-Datenbank: Detailansicht
Zitierweise: http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD077544 (letzte Änderungen: 8. Oktober 2018)  | | Transkription: | Aufidius presb<y>t[er]PRESBIT / ann(orum) plus minus LX[---] / hic in pace quies[cit] / cui Augurina so[ror] / et Augurius diac[onus] / filius {et} pro carita[te] / titulum fieri iusse[runt] | Majuskeln: | AVFIDIVS PRESBIT[ ] ANN PLVS MINVS LX[ ] HIC IN PACE QVIES[ ] CVI AVGVRINA SO[ ] ET AVGVRIVS DIAC[ ] FILIVS ET PRO CARITA[ ] TITVLVM FIERI IVSSE[ ] | | | Literatur : | CIL 13, 03784. ILCV 1170. RICG 01, 214; Fotos. |
| Fundumstände / Aufbewahrung | Provinz | Belgica |
Land | Deutschland |
Fundort antik | Augusta Treverorum |
Fundort modern | Trier |
Fundstelle | |
Region modern | Rheinland-Pfalz |
Fundjahr | 1781 |
Inschriftengattung / Sprache | Inschriftengattung | Grabinschrift |
Sprache | lateinisch |
Inschriftträger | Inschriftträger | Tafel |
Material | Marmor, weiß |
Höhe | (53) cm |
Breite | (73) cm |
Tiefe | 4 cm |
Buchstabenhöhe | 3 cm |
Allgemeine Angaben | HD-Nr. | HD077544 |
siehe auch Links basieren auf Trismegistos API | TM_ID: http://www.trismegistos.org/text/461080
EDCS: http://db.edcs.eu/epigr/edcs_id_en.php?p_edcs_id=EDCS-10600757
|
Bearbeitungsstand | provisorisch bearbeitet | letzte Änderungen | 8. Oktober 2018 |
Bearbeiter | Cowey |
|
|