Zitierweise: http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD077535 (letzte Änderungen: 5. Oktober 2018, Gräf)  |
|
Transkription: | M(arcus) Mucius M(arci) f(ilius) / Pub(lilia) Albi(ngauno) Pud(ens) / mi(les) le(gionis) XXII an(norum) / XXX stip(endiorum) IX / h(ic) s(itus) e(st) | Majuskeln: | M MVCIVS M F PVB ALBI PVD MI LE XXII AN XXX STIP IX H S E | Datierung: | 39 n. Chr. – 100 n. Chr. | Literatur : | CIL 13, 06966. |
|
Fundumstände / Aufbewahrung |
Provinz | Germania superior |
Land | Deutschland |
Fundort antik | Mogontiacum |
Fundort modern | Mainz |
Fundstelle | Zahlbach (Umkreissuche) |
Region modern | Rheinland-Pfalz |
Fundjahr | 1804 |
Aufbewahrung | verschollen |
Inschriftengattung / Sprache |
Inschriftengattung | Grabinschrift |
Sprache | lateinisch |
Historisch relevante Hinweise |
Truppennamen | Angaben vorhanden |
Geographie | Angaben vorhanden |
Sozial-/ Wirtschafts-/ Rechtsgeschichte | Angaben vorhanden |
Kommentar |
| Datierung: 39 bis 70 n. Chr. oder ab 92 n. Chr. |
Personen |
Person 1 | Name: M. Mucius M.f. Pub. Albi. Pud. |
| praenomen: M. |
| nomen: Mucius |
| cognomen: Pudens* |
| tribus: Publilia |
| origo: Albingaunus* |
| Geschlecht: männlich |
| Lebenszeit: Jahre: 30 |
| Monate: |
| Tage: |
| Stunden: |
Allgemeine Angaben |
HD-Nr. | HD077535 |
EDH Geo-ID | 8976 |
Pleiades ID | 109169
(Inhalte aus dem Pelagios Netzwerk) |
siehe auch Links basieren auf Trismegistos API | – |
Historische Periode(n) | Römische Kaiserzeit (27 v. Chr. - 476 n. Chr.) (alle Inschriften aus dieser Periode anzeigen)
|
Bearbeitungsstand | keine Bildvorlage |
letzte Änderungen | 5. Oktober 2018 |
Bearbeiter | Gräf |