Zitierweise: http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD077523 (letzte Änderungen: 4. Oktober 2018, Osnabrügge)  |
|
Transkription: | AII | Majuskeln: | AII | Datierung: | 101 n. Chr. – 250 n. Chr. | Literatur : | CIL 13, 10017, 111b. |
|
Fundumstände / Aufbewahrung |
Provinz | Germania superior |
Land | Deutschland |
Fundort antik | Seiopa (Civitas Alisinensium) |
Fundort modern | Miltenberg (Umkreissuche) |
Fundstelle | |
Region modern | Bayern |
Fundjahr | vor 1900 |
Aufbewahrung | Miltenberg, Mus. der Stadt? |
Inschriftengattung / Sprache |
Sprache | lateinisch |
Inschriftträger |
Inschriftträger | Instrumentum domesticum |
Material | Ton |
Schreibtechnik |
Schreibtechnik | geritzt / Graffito |
Kommentar |
| Schwarzes Tongefäß. Schreibtechnik: geritzt. |
Allgemeine Angaben |
HD-Nr. | HD077523 |
EDH Geo-ID | 31176 |
Pleiades ID | 123117
(Inhalte aus dem Pelagios Netzwerk) |
siehe auch Links basieren auf Trismegistos API | – |
Historische Periode(n) | Römische Kaiserzeit (27 v. Chr. - 476 n. Chr.) (alle Inschriften aus dieser Periode anzeigen)
|
Bearbeitungsstand | keine Bildvorlage |
letzte Änderungen | 4. Oktober 2018 |
Bearbeiter | Osnabrügge |