Zitierweise: http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD077510 (letzte Änderungen: 4. Oktober 2018)
Transkription:
[Parent]es in (h)onore[m] depositio/[nis ---]rini f(i)l(i)a(e) tetulo(!) posuerunt / [--- seni]or annis VII iunior an/[nis ---]
Majuskeln:
[ ]ES IN ONORE[ ] DEPOSITIO [ ]RINI FLA TETVLO POSVERVNT [ ]OR ANNIS VII IVNIOR AN [ ]
Datierung:
501 n. Chr. – 600 n. Chr.
Literatur :
H. Eiden, Zehn Jahre Ausgrabungen an Mittelrhein und Mosel. Einführung - Fundplätze - Funde. Ausstellung des Staatlichen Amtes für Vor- und Frühgeschichte vom 22.7. bis 17.10.1976 im Landeshauptarchiv Koblenz (Koblenz 1976) 87.