HD-Nr.:
|
Schnellsuche Inschriften
|
|
|
Epigraphische Text-Datenbank: Detailansicht
Zitierweise: http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD076919 (letzte Änderungen: 5. Juli 2018, Gräf)  | |
Transkription: | [---]ENV[---] / [---]CVI[---] / [---]T(?)[---] / [------ | Majuskeln: | [ ]ENV[ ] [ ]CVI[ ] [ ]T[ ] [ | Datierung: | 201 n. Chr. – 450 n. Chr. | Literatur : | K. Matijević, Römische und frühchristliche Zeugnisse im Norden Obergermaniens. Epigraphische Studien zu unterer Mosel und östlicher Eifel (Rahden (Westf.) 2010) 369, Nr. 97; Abb. 34 u. 35 (Zeichnungen). |
| Fundumstände / Aufbewahrung | Provinz | Germania superior |
Land | Deutschland |
Fundort antik | |
Fundort modern | Kobern-Gondorf |
Fundstelle | Gondorf, Gräberfeld Gondorf I (Umkreissuche) |
Region modern | Rheinland-Pfalz |
Fundjahr | 1888 |
Aufbewahrung | verschollen |
Inschriftengattung / Sprache | Sprache | lateinisch |
Inschriftträger | Inschriftträger | Tafel |
Material | Marmor: Gesteine - metamorphe Gesteine |
Allgemeine Angaben | HD-Nr. | HD076919 |
EDH Geo-ID | 30741 |
Pleiades ID | 108906 |
siehe auch Links basieren auf Trismegistos API | – |
Historische Periode(n) | Römische Kaiserzeit (27 v. Chr. - 476 n. Chr.) (alle Inschriften aus dieser Periode anzeigen)
|
Bearbeitungsstand | überprüft an Zeichnung | letzte Änderungen | 5. Juli 2018 |
Bearbeiter | Gräf |
|
|