HD-Nr.:
|
Schnellsuche Inschriften
|
|
|
Epigraphische Text-Datenbank: Detailansicht
Zitierweise: http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD076430 (letzte Änderungen: 27. November 2018, Cowey)  | |
Transkription: | ------] / Modera[ta] / pro salute / sua et fra/tr[is ------ | Majuskeln: | ] MODERA[ ] PRO SALVTE SVA ET FRA TR[ | Datierung: | 1 n. Chr. – 200 n. Chr. | Literatur : | CIL 13, 03667. W. Binsfeld - K. Goethert-Polaschek - L. Schwinden, Katalog der römischen Steindenkmäler des Rheinischen Landesmuseums Trier. 1. Götter- und Weihedenkmäler, CSIR Deutschland 4, 3 (Mainz 1988) 221, Nr. 447. |
| Fundumstände / Aufbewahrung | Provinz | Belgica |
Land | Deutschland |
Fundort antik | Augusta Treverorum |
Fundort modern | Trier (Umkreissuche) |
Fundstelle | |
Region modern | Rheinland-Pfalz |
Aufbewahrung | Trier, Rhein. Landesmus. |
Inschriftengattung / Sprache | Inschriftengattung | Weihinschrift |
Sprache | lateinisch |
Inschriftträger | Inschriftträger | Block? |
Material | Kalkstein: Gesteine - klastische Sedimente |
Höhe | (25) cm |
Breite | 28.5 cm |
Tiefe | 18 cm |
Buchstabenhöhe | 3 cm |
Personen | Person 1 | Name: Modera[ta] | | praenomen: | | nomen: | | cognomen: Moderata+ | | Geschlecht: weiblich | Allgemeine Angaben | HD-Nr. | HD076430 |
EDH Geo-ID | 3589 |
Pleiades ID | 108894
(Inhalte aus dem Pelagios Netzwerk) |
siehe auch Links basieren auf Trismegistos API | TM_ID: http://www.trismegistos.org/text/460760
EDCS: http://db.edcs.eu/epigr/edcs_id_en.php?p_edcs_id=EDCS-10600435
|
Historische Periode(n) | Römische Kaiserzeit (27 v. Chr. - 476 n. Chr.) (alle Inschriften aus dieser Periode anzeigen)
|
Bearbeitungsstand | keine Bildvorlage | letzte Änderungen | 27. November 2018 |
Bearbeiter | Cowey |
|
|