HD-Nr.:
|
Schnellsuche Inschriften
|
|
|
Epigraphische Text-Datenbank: Detailansicht
Zitierweise: http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD060957 (letzte Änderungen: 4. Juli 2018, Gräf)  | |
Transkription: | [---](?) quisque [---] / [---? h?]oc tutis [---] / [---? h?]ic iacet Am[---] / [---](?)natus N(?)[---] | Majuskeln: | [ ] QVISQVE [ ] [ ]OC TVTIS [ ] [ ]IC IACET AM[ ] [ ]NATVS N[ ] | Datierung: | 371 n. Chr. – 500 n. Chr. | Literatur : | CIL 13, 07646. (o. Autor), Kobern-Gondorf. Von der Vergangenheit zur Gegenwart (Kobern-Gondorf 1980) 53; Abb. 19. K. Matijević, Römische und frühchristliche Zeugnisse im Norden Obergermaniens. Epigraphische Studien zu unterer Mosel und östlicher Eifel (Rahden (Westf.) 2010) 341-345, Nr. 86; Abb. 10; Abb. 11-13 (Zeichnungen). | Abbildungen (extern): | |
|        | Fundumstände / Aufbewahrung | Provinz | Germania superior |
Land | Deutschland |
Fundort antik | |
Fundort modern | Kobern-Gondorf |
Fundstelle | Gondorf, Gräberfeld Gondorf I (Umkreissuche) |
Region modern | Rheinland-Pfalz |
Fundjahr | 1886 |
Aufbewahrung | Bonn, Rhein. Landesmus. |
Inschriftengattung / Sprache | Inschriftengattung | Grabinschrift |
Sprache | lateinisch |
Inschriftträger | Inschriftträger | Platte |
Material | Marmor: Gesteine - metamorphe Gesteine |
Höhe | (27) cm |
Breite | (16.5) cm |
Tiefe | 2.5 cm |
Buchstabenhöhe | 2.5-3.0 cm |
Dekor | vorhanden |
Historisch relevante Hinweise | Religion | Judentum/Christentum |
Kommentar | | Autopsie R. Wiegels. Zwei nicht aneinanderpassende Fragmente; Zusammengehörigkeit nicht gesichert. Das linke Fragment (a) ist in acht Teile gebrochen. Maße beziehen sich auf Fragment a; Maße Fragment b: (15.5) x (19) x 2,5 cm, Buchstabenhöhe 2 cm. Fundjahr bezieht sich auf Fragment a; Fundjahr Fragment b: 1887. Unterhalb der Inschrift ein Christusmonogramm mit A und Ω, flankiert von Tauben. Auf der Rückseite von Fragment b ein geometrisches Muster aus fränkischer Zeit. Buchstabe A mit spitz nach unten zeigender Querhaste. Z. 4: hinter S ein spiegelverkehrtes N; möglicherweise eine NA- oder VN-Ligatur. |
Personen | Person 1 | Name: Am[---] | | praenomen: | | nomen: | | cognomen: Am[---] | Allgemeine Angaben | HD-Nr. | HD060957 |
EDH Geo-ID | 30741 |
Pleiades ID | 108906 |
siehe auch Links basieren auf Trismegistos API | TM_ID: http://www.trismegistos.org/text/212427
EDCS: http://db.edcs.eu/epigr/edcs_id_en.php?p_edcs_id=EDCS-11001775
LUPA: http://lupa.at/20680
|
Historische Periode(n) | |
Bearbeitungsstand | überprüft per Autopsie | letzte Änderungen | 4. Juli 2018 |
Bearbeiter | Gräf |
|
|