HD-Nr.:
|
Schnellsuche Inschriften
|
|
|
Epigraphische Text-Datenbank: Detailansicht
Zitierweise: http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD057573 (letzte Änderungen: 28. September 2018, Gräf)  | |
Transkription: | Baebiae / Saturninae / Iulia Iadestina / amicae et sodali / bene meritae / viva posuit | Majuskeln: | BAEBIAE SATVRNINAE IVLIA IADESTINA AMICAE ET SODALI BENE MERITAE VIVA POSVIT | Datierung: | 51 n. Chr. – 200 n. Chr. | Literatur : | K.A. Giunio, Asseria 5, 2007, 146. 155-156, Nr. 4; sl. 10 u. 11. I. Fadić, Asseria 4, 2006, 78-80. 91, Nr. 1; sl. 7 u. 8; sl. 2 (Zeichnung). |
| Fundumstände / Aufbewahrung | Provinz | Dalmatia |
Land | Kroatien |
Fundort antik | Asseria |
Fundort modern | Benkovac |
Fundstelle | Podgrađe, bei, spätantike nördliche Stadtmauer, Turm 1, bei, sekundär verwendet (Umkreissuche) |
Region modern | Zadarska županija |
Fundjahr | 2006 |
Inschriftengattung / Sprache | Inschriftengattung | Grabinschrift |
Sprache | lateinisch |
Inschriftträger | Höhe | 128 cm |
Breite | 56 cm |
Buchstabenhöhe | 5.6-2 cm |
Dekor | vorhanden |
Kommentar | | Inschriftträger: sogenannter Liburnischer Cippus. |
Personen | Person 1 | Name: Baebiae Saturninae | | praenomen: | | nomen: Baebia | | cognomen: Saturnina | | Geschlecht: weiblich | Person 2 | Name: Iulia Iadestina | | praenomen: | | nomen: Iulia | | cognomen: Iadestina | | Geschlecht: weiblich | Allgemeine Angaben | HD-Nr. | HD057573 |
EDH Geo-ID | 6611 |
Pleiades ID | 197145
(Inhalte aus dem Pelagios Netzwerk) |
siehe auch Links basieren auf Trismegistos API | TM_ID: http://www.trismegistos.org/text/185251
EDCS: http://db.edcs.eu/epigr/edcs_id_en.php?p_edcs_id=EDCS-57200183
|
Historische Periode(n) | Römische Kaiserzeit (27 v. Chr. - 476 n. Chr.) (alle Inschriften aus dieser Periode anzeigen)
|
Bearbeitungsstand | überprüft an Foto | letzte Änderungen | 28. September 2018 |
Bearbeiter | Gräf |
|
|