Zitierweise: http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD056841 (letzte Änderungen: 24. August 2018)  |
|
Transkription: | L(ucio) Licin[io] / Secund[o] / accens[o] / patron[o suo] / L(ucio) Licin[io] / [Surae primo] / [secundo tertio] / [consulatu eius] / [IIIIIIvir(o) Aug(ustali)] / [------ | Majuskeln: | L LICIN[ ] SECVND[ ] ACCENS[ ] PATRON[ ] L LICIN[ ] [ ] [ ] [ ] [ ] [ | | | Literatur : | IRC 4, 104; pl. 55, 104 (Zeichnung). (B)abweichende Lesung, s. Kommentar IRC 5, p. 113. PIR (2. Aufl.) L 253. |
|
Fundumstände / Aufbewahrung |
Provinz | Hispania citerior |
Land | Spanien |
Fundort antik | Barcino |
Fundort modern | Barcelona (Umkreissuche) |
Fundstelle | Devallada de S. Michel |
Region modern | Cataluña |
Aufbewahrung | verschollen |
Inschriftengattung / Sprache |
Inschriftengattung | Ehreninschrift |
Sprache | lateinisch |
Inschriftträger |
Inschriftträger | Statuenbasis |
Höhe | 90 cm |
Breite | 60 cm |
Historisch relevante Hinweise |
Religion | heidnische Götternamen kultische Funktionen, heidnisch |
Sozial-/ Wirtschafts-/ Rechtsgeschichte | Angaben vorhanden |
Kommentar |
| Nur handschriftlich überliefert. Die angegebenen Maße sind aus alten Maßangaben ("alto 4 palmos 1/2, ancho tres") umgerechnet. (B): IRC 4, 104: Z. 3: accenso. |
Personen |
Person 1 | Name: L. Licin[io] Secund[o] |
| praenomen: L. |
| nomen: Licinius+ |
| cognomen: Secundus+ |
| Geschlecht: männlich |
| Status: | subalterne Beamte, Domänen- / niedere Gemeindeverwaltung |
|
Person 2 | Name: L. Licin[io Surae] |
| praenomen: L. |
| nomen: Licinius+ |
| cognomen: Sura+ |
| Geschlecht: männlich |
| |
Allgemeine Angaben |
HD-Nr. | HD056841 |
EDH Geo-ID | 10308 |
Pleiades ID | 246343
(Inhalte aus dem Pelagios Netzwerk) |
siehe auch Links basieren auf Trismegistos API | TM_ID: http://www.trismegistos.org/text/236769
EDCS: http://db.edcs.eu/epigr/edcs_id_en.php?p_edcs_id=EDCS-11901789
HispEpOl: http://eda-bea.es/pub/record_card_1.php?rec=18087
|
Bearbeitungsstand | provisorisch bearbeitet |
letzte Änderungen | 24. August 2018 |
Bearbeiter | Gräf |