HD-Nr.:
|
Schnellsuche Inschriften
|
|
|
Epigraphische Text-Datenbank: Detailansicht
Zitierweise: http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD048494 (letzte Änderungen: 24. August 2018, Gräf)  | |
Transkription: | Domino / Ma(r)ti Aug(usto) / Iulian/us / Bioxxi / filius / donum / solvit / v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito) | Majuskeln: | DOMINO MATI AVG IVLIAN VS BIOXXI FILIVS DONVM SOLVIT V S L M | Datierung: | 1 n. Chr. – 200 n. Chr. | Literatur : | AE 1999, 1127. (B)abweichende Lesung, s. Kommentar R. Engels, in: H. Bernhard - H.-J. Engels - R. Engels - R. Petrovszky, Der römische Schatzfund von Hagenbach (Mainz 1990) 18, Nr. 1; Abb. 5, 1 (Zeichnung). - AE 1999. N. Birkle, Untersuchungen zur Form, Funktion und Bedeutung gefiederter römischer Votivbleche (Bonn 2013) 243, Nr. H. 001; Taf. 20c. 21a u. 31g. (B)abweichende Lesung, s. Kommentar |
| Fundumstände / Aufbewahrung | Provinz | Germania superior |
Land | Deutschland |
Fundort antik | (Civitas Nemetum) |
Fundort modern | Hagenbach (Umkreissuche) |
Fundstelle | Baggersee |
Region modern | Rheinland-Pfalz |
Fundjahr | vor 1973 |
Aufbewahrung | Speyer, Hist. Mus. Pfalz |
Inschriftengattung / Sprache | Inschriftengattung | Weihinschrift |
Sprache | lateinisch |
Inschriftträger | Inschriftträger | Tessera |
Material | Silber |
Höhe | 34.3 cm |
Breite | 4.3 cm |
Dekor | vorhanden |
Schreibtechnik | Schreibtechnik | geritzt / Graffito |
Historisch relevante Hinweise | Religion | heidnische Götternamen |
Kommentar | | Aus einem Hortfund; Fundjahr: 1961-1973. Votivblech; die Inschrift befindet sich in dem Aedicula-Feld über dem Schaft. Schreibtechnik: eingeritzt. Buchstaben kursiv. (B): AE 1999: Z. 2: Mat(i); Birkle: Z. 5: Bioxi. |
Personen | Person 1 | Name: Iulianus Bioxxi filius | | praenomen: | | nomen: | | cognomen: Iulianus | | Geschlecht: männlich | Person 2 | Name: Bioxxi | | praenomen: | | nomen: | | cognomen: Bioxxus | | Geschlecht: männlich | Allgemeine Angaben | HD-Nr. | HD048494 |
EDH Geo-ID | 8775 |
siehe auch Links basieren auf Trismegistos API | TM_ID: http://www.trismegistos.org/text/211495
EDCS: http://db.edcs.eu/epigr/edcs_id_en.php?p_edcs_id=EDCS-14800088
|
Historische Periode(n) | Römische Kaiserzeit (27 v. Chr. - 476 n. Chr.) (alle Inschriften aus dieser Periode anzeigen)
|
Bearbeitungsstand | überprüft an Foto | letzte Änderungen | 24. August 2018 |
Bearbeiter | Gräf |
|
|