Zitierweise: http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD042818 (letzte Änderungen: 3. Juli 2018, Feraudi)  |
|
Transkription: | Dis Manib(us) / P(ublio) Pompeio / P(ubli) f(ilio) [A]em(ilia) Ma/gno Sto(bis) / vet(erano) leg(ionis) I Ital(icae) / vixit an(nos) LX[-] / [h(ic)] s(itus) e(st) / C(aius) Pompeius / Magnus f(ilius) / et h(eres) patri / bene merit(o) / et Pom[p]eia / Marcia co(n)/iunx hono/ris et facul/tatis causa / posuerunt | Majuskeln: | DIS MANIB P POMPEIO P F [ ]EM MA GNO STO VET LEG I ITAL VIXIT AN LX[ ] [ ] S E C POMPEIVS MAGNVS F ET H PATRI BENE MERIT ET POM[ ]EIA MARCIA CO IVNX HONO RIS ET FACVL TATIS CAVSA POSVERVNT | Datierung: | 101 n. Chr. – 130 n. Chr. | Literatur : | ILBulg 431. CIL 03, 12409. |
|
Fundumstände / Aufbewahrung |
Provinz | Moesia inferior |
Land | Bulgarien |
Fundort antik | Nicopolis ad Istrum, bei |
Fundort modern | Pavlikeni |
Fundstelle | Nedan, nordwestlich, römische Nekropole (Umkreissuche) |
Region modern | Veliko Târnovo |
Aufbewahrung | verschollen |
Inschriftengattung / Sprache |
Inschriftengattung | Grabinschrift |
Sprache | lateinisch |
Inschriftträger |
Inschriftträger | Stele |
Material | Gesteine |
Höhe | 300 cm |
Breite | 90 cm |
Tiefe | 32 cm |
Dekor | vorhanden |
Historisch relevante Hinweise |
Truppennamen | Angaben vorhanden |
Geographie | Angaben vorhanden |
Sozial-/ Wirtschafts-/ Rechtsgeschichte | Angaben vorhanden |
Kommentar |
| Gefunden in der Nekropole nordöstlich von Nedan. Oberhalb des Inschriftfeldes Darstellung eines Reiters. |
Personen |
Person 1 | Name: P. Pompeio P.f. [A]em. Magno Sto. |
| praenomen: P. |
| nomen: Pompeius |
| cognomen: Magnus |
| tribus: Aemilia |
| origo: Stobis* |
| Geschlecht: männlich |
| |
| Lebenszeit: Jahre: mindestens 60 |
| Monate: |
| Tage: |
| Stunden: |
Person 2 | Name: C. Pompeius Magnus |
| praenomen: C. |
| nomen: Pompeius |
| cognomen: Magnus |
| Geschlecht: männlich |
Person 3 | Name: Pom[p]eia Marcia |
| praenomen: |
| nomen: Pompeia+ |
| cognomen: Marcia |
| Geschlecht: weiblich |
Allgemeine Angaben |
HD-Nr. | HD042818 |
EDH Geo-ID | 28329 |
Pleiades ID | 216895
(Inhalte aus dem Pelagios Netzwerk) |
siehe auch Links basieren auf Trismegistos API | TM_ID: http://www.trismegistos.org/text/191851
EDCS: http://db.edcs.eu/epigr/edcs_id_en.php?p_edcs_id=EDCS-29100177
PHI: http://epigraphy.packhum.org/text/167110
|
Historische Periode(n) | Römische Kaiserzeit (27 v. Chr. - 476 n. Chr.) (alle Inschriften aus dieser Periode anzeigen)
Adoptivkaiser / Antoninische Dynastie (96 n. Chr. - 192 n. Chr.) (alle Inschriften aus dieser Periode anzeigen)
|
Bearbeitungsstand | keine Bildvorlage |
letzte Änderungen | 3. Juli 2018 |
Bearbeiter | Feraudi |