HD-Nr.:
|
Schnellsuche Inschriften
|
|
|
Epigraphische Text-Datenbank: Detailansicht
Zitierweise: http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD018132 (letzte Änderungen: 11. Juli 2018, Gräf)  | |
Transkription: | D(eabus?) D(omesticis?) // Arertonius // Atticus | Majuskeln: | D D ARERTONIVS ATTICVS | Datierung: | 151 n. Chr. – 300 n. Chr. | Literatur : | AE 1989, 0575. (B)abweichende Lesung, s. Kommentar H. Merten, TZ 52, 1989, 159-155, Nr. 4, 1; Abb. 12. (B)abweichende Lesung, s. Kommentar - AE 1989. H. Finke, BRGK 17, 1927, 209, Nr. 356. (B)abweichende Lesung, s. Kommentar - AE 1989. K. Matijević, in: C. Auffarth (Hrsg.), Religion auf dem Lande. Entstehung und Veränderung von Sakrallandschaften unter römischer Herrschaft (Stuttgart 2009) 57-59; Abb. 2, 11. (B)abweichende Lesung, s. Kommentar K. Matijević, Römische und frühchristliche Zeugnisse im Norden Obergermaniens. Epigraphische Studien zu unterer Mosel und östlicher Eifel (Rahden (Westf.) 2010) 272-275, Nr. 71; Abb. 7. (B)abweichende Lesung, s. Kommentar | Abbildungen (extern): | |
|    | Fundumstände / Aufbewahrung | Provinz | Germania superior |
Land | Deutschland |
Fundort antik | |
Fundort modern | Kottenheim |
Fundstelle | Auf dem Hufnagel, Matronenheiligtum (Umkreissuche) |
Region modern | Rheinland-Pfalz |
Aufbewahrung | Mayen, Eifelmus. |
Inschriftengattung / Sprache | Inschriftengattung | Weihinschrift |
Sprache | lateinisch |
Inschriftträger | Inschriftträger | Altar |
Material | Basalt: Gesteine - magmatische Gesteine |
Höhe | 26.5 cm |
Breite | 14 cm |
Tiefe | 10.5 cm |
Buchstabenhöhe | 2-1 cm |
Dekor | vorhanden |
Historisch relevante Hinweise | Religion | heidnische Götternamen |
Kommentar | | Mittelteil in Form einer Ädikula; Z. 1 u. 2 befinden sich auf der corona, Z. 3 steht auf der crepido Z. 2: Buchstabe E in Form von II; NI-Ligatur. (B): Finke: Z. 2. APIIRIONV; Merten; Matijević, in: Auffarth (Hrsg.), Religion; AE 1989; Matijević, Römische und frühchristliche Zeugnisse: Z. 2: Arertonus. |
Personen | Person 1 | Name: Arertonius Atticus | | praenomen: | | nomen: Arertonius | | cognomen: Atticus | | Geschlecht: männlich | Allgemeine Angaben | HD-Nr. | HD018132 |
EDH Geo-ID | 8112 |
Pleiades ID | 109089
(Inhalte aus dem Pelagios Netzwerk) |
siehe auch Links basieren auf Trismegistos API | TM_ID: http://www.trismegistos.org/text/210053
EDCS: http://db.edcs.eu/epigr/edcs_id_en.php?p_edcs_id=EDCS-06100459
LUPA: http://lupa.at/20433
|
Historische Periode(n) | Römische Kaiserzeit (27 v. Chr. - 476 n. Chr.) (alle Inschriften aus dieser Periode anzeigen)
|
Bearbeitungsstand | überprüft an Foto | letzte Änderungen | 11. Juli 2018 |
Bearbeiter | Gräf |
|
|