Zitierweise: http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD016025 (letzte Änderungen: 15. August 2018, Feraudi)  |
|
Transkription: | L(ucius) Baebius L(uci) f(ilius) Gal(eria) / Veleias vet(eranus) leg(ionis) [XX] / [sibi] e[t] Sabinus Baebiae Sext[ae?] / [an(norum)? ---] et vivis Baebiae / [---] coniugi L[---] / [---]R M[---?] Baebia [---] | Majuskeln: | L BAEBIVS L F GAL VELEIAS VET LEG [ ] [ ] E[ ] SABINVS BAEBIAE SEXT[ ] [ ] ET VIVIS BAEBIAE [ ] CONIVGI L[ ] [ ]R M[ ] BAEBIA [ ] | Datierung: | 9 n. Chr. – 43 n. Chr. | Literatur : | AE 1966, 0265. (B)abweichende Lesung, s. Kommentar CIL 13, 08286. G. Alföldy, in: Römische Heeresgeschichte (Amsterdam 1987) 355-361; Bild 7; Bild 8-12 (Zeichnungen). (B)abweichende Lesung, s. Kommentar B. Galsterer - H. Galsterer, Die römischen Steininschriften aus Köln, IKöln (2. Aufl.) (Mainz 2010) 272-273, Nr. 321; Foto. G. Alföldy, BJ 165, 1965, 181-187; Abb. 7; Abb. 8-12 (Zeichnungen). (B)abweichende Lesung, s. Kommentar - AE 1966. |
|  |
Fundumstände / Aufbewahrung |
Provinz | Germania inferior |
Land | Deutschland |
Fundort antik | Colonia Claudia Ara Agrippinensium, bei |
Fundort modern | Köln |
Fundstelle | Marienburg, Marienburger Straße (Umkreissuche) |
Region modern | Nordrhein-Westfalen |
Fundjahr | 1881 |
Aufbewahrung | Bonn, Rhein. Landesmus. |
Inschriftengattung / Sprache |
Inschriftengattung | Grabinschrift |
Sprache | lateinisch |
Inschriftträger |
Inschriftträger | Stele |
Material | Kalkstein: Gesteine - klastische Sedimente |
Höhe | (179) cm |
Breite | (85) cm |
Tiefe | 30 cm |
Dekor | vorhanden |
Historisch relevante Hinweise |
Truppennamen | Angaben vorhanden |
Geographie | Angaben vorhanden |
Kommentar |
| Textwiedergabe nach Galsterer - Galsterer. (B): Alföldy 1965, AE 1966, Alföldy 1987: abweichende Lesung / Ergänzungen. |
Personen |
Person 1 | Name: L. Baebius L.f. Gal. Veleias(!) |
| praenomen: L. |
| nomen: Baebius |
| cognomen: |
| tribus: Galeria |
| origo: Veleias (= Veleia) |
| Geschlecht: männlich |
| |
Person 2 | Name: Sabinus |
| praenomen: |
| nomen: |
| cognomen: Sabinus |
| Geschlecht: männlich |
Person 3 | Name: Baebiae Sext[ae?] |
| praenomen: |
| nomen: Baebia |
| cognomen: Sexta+? |
| Geschlecht: weiblich |
| Lebenszeit: Jahre: Angaben nicht erhalten |
| Monate: |
| Tage: |
| Stunden: |
Person 4 | Name: Baebiae [---] |
| praenomen: |
| nomen: Baebia |
| cognomen: [---] |
| Geschlecht: weiblich |
Allgemeine Angaben |
HD-Nr. | HD016025 |
EDH Geo-ID | 30552 |
Pleiades ID | 108751
(Inhalte aus dem Pelagios Netzwerk) |
siehe auch Links basieren auf Trismegistos API | TM_ID: http://www.trismegistos.org/text/209040
EDCS: http://db.edcs.eu/epigr/edcs_id_en.php?p_edcs_id=EDCS-01200124
|
Historische Periode(n) | Römische Kaiserzeit (27 v. Chr. - 476 n. Chr.) (alle Inschriften aus dieser Periode anzeigen)
Julisch-claudische Dynastie (27 v. Chr. - 68 n. Chr.) (alle Inschriften aus dieser Periode anzeigen)
|
Bearbeitungsstand | überprüft an Foto |
letzte Änderungen | 15. August 2018 |
Bearbeiter | Feraudi |